Die Prinzessin von Montpensier
(frz.: La Princesse de Montpensier)
(Frankreich, 2010)
Daten
Produktionsjahr, -land | 2010, Frankreich |
Buchvorlage | nach der Novelle "La Princesse de Montpensier" von Madame de La Fayette |
Filmlänge | 139 min |
Regisseur | Bertrand Tavernier |
Premiere | • 16.05.2010, Cannes Film Festival • 03.10.2010, Kino, Frankreich |
Schauspieler
v.l.n.r.: Comte de Chabannes, Philippe de Montpensier,
Marie de Montpensier, Henri d'Anjou, Henri de Guise
Schauspieler | Figur |
Mélanie Thierry | Marie de Mézières, Princesse de Montpensier |
Gaspard Ulliel | Henri, Duc de Guise |
Grégoire Leprince-Ringuet | Philippe, Prince de Montpensier |
Lambert Wilson | Comte de Chabannes |
Raphaël Personnaz | Henri de Valois, Duc d'Anjou |
Michel Vuillermoz | Duc de Montpensier, Vater von Philippe |
Philippe Magnan | Marquis de Mézières, Maries Vater |
César Domboy | Duc de Mayenne, Bruder von Henri de Guise |
Jean-Pol Dubois | Cardinal de Lorraine, Onkel von Henri de Guise |
Evelina Meghnagi | Catherine de Médicis, Königinmutter |
Inhalt
Die junge und schöne Marie de Mézières ist dem Herzog von Mayenne, dem
jüngeren Bruder des Herzogs Henri de Guise, versprochen - doch liebt sie Henri
und der wiederum empfindet ebenso für Marie.
Maries Vater entscheidet sich jedoch plötzlich gegen die versprochene
Verbindung mit der Familie de Guise und verheiratet seine Tochter mit Philippe,
dem Prinz von Montpensier. Aus den beiden (offensichtlich) befreundeten jungen
Männern Henri de Guise und Philippe de Montpensier werden dadurch erbitterte
Feinde.
Marie willigt widerwillig in die Heirat ein und bittet Henri, ihrer Hochzeit nicht im
Wege zu stehen.
In ihrem neuen Zuhause angekommen, wird Marie von ihrem Gemahl kurz
darauf für längere Zeit allein gelassen - er zieht (wie auch Henri de Guise)
gemeinsam mit dem Königssohn Henri d'Anjou in den Krieg gegen die
Hugenotten.
Marie wird währenddessen vom Comte de Chabannes, der einst der
Lehrmeister ihres Gemahls war, unterrichtet, denn Philippe möchte seine
Gemahlin für den Königlichen Hof vorbereitet wissen.
Die junge Prinzessin genießt während der einsamen Zeit auf dem Land die
Anwesenheit des weisen Chabannes und nutzt seine Lehrstunden, um ihr
Wissen zu erweitern - nicht merkend, dass neben der verlorenen Liebe Henri
und dem ihr nachschmachtenden Ehemann Philippe nun auch der alternde
Chabannes zärtliche Gefühle für sie hegt.
Zu guter Letzt steigt auch der Prinz Henri d'Anjou in diese Konstellation mit ein:
als er auf der Rückkehr aus dem Feldzug gemeinsam mit Henri de Guise das
Anwesen der Montpensiers passiert, entdeckt er die schöne Hausherrin.
In de Guise und Marie flammt die unterdrückte Leidenschaft füreinander
erneut auf - was Maries Ehemann Philippe sowie Chabannes, aber auch dem
zukünftigen König nicht verborgen bleibt.
Maries Ehemann verfällt immer öfter in rasende Eifersucht und entfremdet sich
so von seiner Frau.
Als d'Anjou die Prinzessin von Montpensier an den Königshof holt, eskaliert die
Situation...
Texte (Copyright) © MariaAntonia 2008-2017